
BLACKHABITSGAMING

BLACKHABITSGAMING
VIDEO LEITFADEN

Cool, dass Du es bis hierhin geschafft hast!
Heutzutage werden Social Media Videos immer wichtiger, um eine starke Online Präsenz aufzubauen.
Mit diesem Leitfaden schaffst Du es, im Handumdrehen fesselnde Videos zu kreieren!

ALLGEMEINES
-
Achte darauf, dass Du gut belichtet zu sehen bist bzw. das Objekt, welches Du filmen möchtest, klar zu erkennen ist.
-
Für noch bessere Ergebnisse solltest Du den Hintergrund ebenso ausleuchten. (z.B. die Wand hinter Dir).
-
Positioniere Dich so, dass dein Kopf im oberen Drittel des Videos zu finden ist.
-
Sorge für eine gute Mikrofonqualität mit Hilfe eines Lavaliermikrofons.
-
Wir empfehlen Cap Cut als Videobearbeitungsapp in Verbindung mit TikTok.

OPTIK
-
Sorge für ausreichend Licht. Zu wenig und zu viel Licht solltest Du dringend vermeiden.
-
Benutze eine Full HD Auflösung mit mindestens 30 FPS zum Filmen.
-
Vermeide, Dich von zu weit oben oder unten zu Filmen. Richte stattdessen Deinen Kamerawinkel frontal auf Dich aus.
-
Bearbeite Farben, Kontraste und Schärfe mit Hilfe von Cap Cut o. ä. nach.
-
Nutze Bilder, um Dein Video visuell ansprechender zu machen.
-
Untertitel sind fast schon Pflicht. Doch Vorsicht, nutze keine ausgefallenen Schriftarten. Halte Dich an die aktuell gängigen Untertitel, welche auch Du täglich auf TikTok siehst.
-
Lasse Dich ggf. von einer anderen Person filmen, somit kann derjenige mit gezielten Bewegungen Dynamik ins Video bringen.

SCHNITT
-
Schneide unnötige Pausen heraus, wie zum Beispiel Atmen oder Fülllaute wie “Ääähm”. Somit wirkst Du professioneller und das Video hält die Zuschauer bei Laune.
-
Setze möglichst alle 2 bis 3 Sekunden einen Cut, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer beizubehalten.
-
Nutze attraktive Übergänge zwischen den Schnittpunkten und vermeide zu ausgefallene oder zu ausgeschmückte Effekte.

INHALT
-
Definiere ganz klar und eindeutig VOR Deiner Aufnahme, was die Kernaussage (Message) Deines Videos sein soll.
-
Schreibe Dir einen gut durchdachten Video Script (Beispiel folgt).
-
Gehe auf aktuelle Themen Deiner Nische ein, um mehr Aufrufe, Likes etc zu bekommen.

SCRIPTING
Hook (Haken)
In den ersten 3 Sekunden Deines Videos entscheidet der Zuschauer, ob er bleibt. Nutze diese 3 Sekunden und fessele ihn mit einer so genannten Hook. Zum Beispiel: “Diese 3 Dinge wusstest Du über … noch nicht!.” oder “Mache auf keinen Fall diesen Fehler!”
Story
Nach der Hook muss die Story folgen. Kein Video macht Sinn ohne die Geschichte, die dahintersteckt. Die Story sorgt für Authentizität und erzeugt eine Verbindung zwischen Deinem Content und dem Zuschauer. (Und natürlich auch wichtige Watchtime, welche relevant für den Algorithmus ist). Manchmal dauert die Story auch nur wenige Sekunden - Erkläre also, um was es hier überhaupt geht und warum.
Mehrwert
Das ist nun der Hauptteil deines Videos. Hier präsentierst Du nun deinen Mehrwert bzw. die Message deines Videos.
Call to action (C2A)
Fordere am Schluss Deine Zuschauer auf etwas zu tun, um die Aktivität des Videos zu steigern oder ein gewisses Ziel zu erreichen.
Das kann beispielsweise eine Aufforderung zum Folgen sein, evtl auch ein Kommentar oder verweise auf einen Link einer Webseite oder eines Angebotes.